***Eifel-Kunsthandwerker-Markt in Kelberg***
Bitte vormerken:
vom 1. bis 3. August 2025 ist wieder Kunst-Handwerker-Markt;
bei Fragen oder Wünschen bitte Mail an: veranstaltungen@kelberg.de !
Eifel-Kunsthandwerker-Markt in Kelberg

Ein buntes und vielfältiges Programm, das Besucher jeden Alters mit Freude erfüllt
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Gäste und Besucher,
es ist mir eine große Freude, Sie alle zum diesjährigen Eifel-Kunsthandwerker-Markt in Kelberg auf dem Marktplatz willkommen zu heißen. Vom 1. bis 3. August 2025 erwartet Sie ein vielfältiges und buntes Programm, das für jeden etwas zu bieten hat.
Auf dem Markt können Sie Kunsthandwerker bei der Arbeit erleben und ihre kunstvollen Werke bestaunen. Die Arbeitsdemonstrationen bieten spannende Einblicke in verschiedene Handwerkstechniken. Ein buntes Kinder- und Familienprogramm sorgt dafür, dass auch die jüngsten Besucher auf ihre Kosten kommen. Mit Feuershows, abwechslungsreichem Entertainment und Livemusik wird jeder Tag zu einem besonderen Erlebnis. Für die Abenteuerlustigen gibt es Bogenschießen und viele weitere Attraktionen, die zum Mitmachen einladen. Eine beeindruckende Auswahl an Essen und Trinken, von herzhaften Leckereien, selbstgebackenen Kuchen bis zu kühlen Getränken, wird das ganze Wochenende lang die Besucher kulinarisch verwöhnen.
Öffnungszeiten Kunsthandwerker – Markt:
- Freitag, 1. August: 17:00 bis 24:00 Uhr
- Samstag, 2. August: 11:00 bis 19:00 Uhr
- Sonntag, 3. August: 10:00 bis 18:00 Uhr
Programm-Highlights im Detail:
Freitag:
Der Freitagabend beginnt um 19.00 Uhr mit Live-Musik der Band „BBD“. Drei Musiker und ein Sound stehen für energiegeladene, kraftvolle, ehrliche Musik mit Herz, Groove und guter Laune. Ab 22.00 Uhr erleuchtet die Feuershow mit Michael Held den Abendhimmel in Kelberg mit geballter Energie und feurigen Bildern aus Fackel-Jonglagen, Feuerstäben, magischen Feuereffekten uvm.
Samstag:
Perfekt für eine süße Auszeit bieten wir Ihnen frische, leckere und selbstgebackene Kuchen der Kelberger Bürgerinnen und Bürger, solange der Vorrat reicht. Zum Ausklang eines wunderschönen Markttages verzaubert Sie am Samstag ab 18.00 Uhr „The Francesco Hilger Experience“ als Solokünstler mit seinem herzerwärmenden und exzellenten Sound der Posaune. Diese Aufführung verspricht ein musikalisches Erlebnis, das Sie begeistern wird.
Sonntag:
Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Musik und Familienunterhaltung. Ab 12.00 Uhr sorgt das Pop-Jazz Duo ESKAPADE Trier mit ihrer musikalischen Darbietung für beste Stimmung – lassen Sie sich überraschen. Ab 14.30 Uhr beginnt die aufregende Zaubershow MIRACELIX, die Kinderaugen zum Leuchten bringt und die ganze Familie begeistert. Weitere Aktivitäten wie Kinderschminken sorgen für Spaß und Unterhaltung bei unseren kleinen Besuchern.
Kommen Sie zum Eifel-Kunsthandwerker-Markt in Kelberg und erleben Sie drei Tage voller Kunst, Kultur und Vergnügen. Entdecken Sie handgefertigte Kunstwerke, lassen Sie sich von Live-Performances verzaubern und genießen Sie die vielfältigen Angebote für Groß und Klein. Verpassen Sie nicht unser traditionelles Fest und tauchen Sie ein in eine Welt voller Kreativität, Spaß und Unterhaltung!
Auf Ihren Besuch freut sich die Ortsgemeinde Kelberg und Ihr Ortsbürgermeister Michael Hoffmann

Der Eifel-Kunsthandwerker-Markt Kelberg – ein unvergessliches Fest für die ganze Familie
Kelberg. Vom 2. bis 4. August 2024 verwandelte sich der Marktplatz von Kelberg in ein lebendiges Zentrum für Kunst, Handwerk, Musik und Familienfreuden. Auf dem diesjährigen Eifel-Kunsthandwerker-Markt präsentierten fast 40 Aussteller ihre beeindruckenden Werke und zogen zahlreiche Besucher an. Das Angebot reichte von unverwechselbarer Glas- und Holzkunst über dekorative Elemente für Garten und Haus bis hin zu einzigartigem Schmuckdesign, handgefertigte Töpferartikel sowie Metallarbeiten und köstlichen Naturprodukten.


Diese dreitägige Veranstaltung bot eine einmalige Gelegenheit, talentierten Kunsthandwerkern direkt bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und ihre außergewöhnlichen Kreationen hautnah zu erleben. Der Marktplatz war drei Tage lang erfüllt von einem bunten Treiben, das die besondere Atmosphäre dieses Festes prägte.
Freitag – Ein stimmungsvoller Auftakt
Der Markt begann am Freitag mit der Eröffnungsrede des Ortsbürgermeisters Michael Hoffmann, der sich ganz besonders bei den Austellern und den vielen freiwilligen Helfern bedankte. Nur mit dieser Unterstützung kann dieser Markt stattfinden.
Ein besonderes musikalisches Highlight erwartete die Besucher mit dem Solokünstler: „The Francesco Hilger Experience“. Er begeisterte das Publikum mit seiner einzigartigen Interpretation bedeutender Lieder auf der Posaune. Die musikalischen Darbietungen, kombiniert mit der warmen Sommerabendstimmung, schufen eine unvergessliche Atmosphäre. Die Besucher genossen die Stimmung und stimmten sich auf ein Wochenende voller Erlebnisse ein.
Später am Abend wurde der Marktplatz von einer spektakulären Feuershow des Künstlers Michael Held erleuchtet. Die eindrucksvollen Feuerkunststücke faszinierten die Besucher und sorgten nicht nur bei den zahlreichen Kindern für leuchtende Augen. Die Feierlichkeiten dauerten bis spät in die Nacht, begleitet von fröhlicher Stimmung und der Vorfreude auf die kommenden Tage.
Samstag – Tradition und musikalische Höhepunkte

Der Samstag stand ganz im Zeichen von Tradition und musikalischen Höhepunkten. Am Nachmittag trat das Tambour- und Fanfarencorps der freiwilligen Feuerwehr Kelberg erstmals auf dem Handwerkermarkt auf. Ihr musikalisches Debüt war ein voller Erfolg und wurde mit begeistertem Applaus belohnt. Für die Musiker war schnell klar: Dieses Erlebnis wollen sie auf jeden Fall wiederholen!
Der zweite Tag des Marktes bot zudem zahlreiche weitere Attraktionen für die ganze Familie. Besucher konnten durch die Stände schlendern, die handgefertigten Kunstwerke bewundern und die vielfältigen kulinarischen Angebote genießen. Beim Bogenschießen herrschte viel Andrang und Treffsicherheit.
Sonntag – Ein unvergesslicher Abschluss
Der Sonntag hielt noch einmal besondere Höhepunkte bereit und bot einen würdigen Abschluss für den Eifel-Kunsthandwerker-Markt in Kelberg. Der Tag begann mit einem musikalischen Leckerbissen: Das „Pop-Jazz Duo ESKAPADE Trier“, Stefan und Elke sorgte mit ihrer facettenreichen Darbietung für Begeisterung. ESKAPADE begeisterte das Publikum mit einer Mischung aus balladigen, jazzigen und fetzigen Klängen, die von „Adele“ bis „Queen“ reichten. Auch das wechselhafte Wetter konnte die stimmgewaltigen Show nicht stören. Songs wie: „I`m singing in the Rain“ brachten die Zuhörer zum Lachen und Tanzen. ESKAPADE verwöhnte die Besucher des Eifel-Kunsthandwerker Marktes mit guter Laune Musik.
Während die Erwachsenen die Musik genossen, freuten sich die jüngeren Besucher auf die magische Zaubershow von „Miracelix“. Am Nachmittag verzauberte der Zauberer Mircacelix, alias Norbert Wierschem, das junge Publikum mit seinen erstaunlichen Tricks und Illusionen. Strahlende Kinderaugen und staunende Gesichter zeigten, wie viel Freude diese interaktive Show den kleinen und auch den großen Gästen bereitete.
Zum Abschluss durften die Kinder sich Ballon-Figuren wünschen, die der Zauberer mit seiner lieben Assistentin eigens für sie anfertigten.
Ein weiteres Highlight war der in Zermüllen beheimatete Farbkünstler Michael Kottmann, hier konnten die Kinder ihrer künstlerischen Phantasie freien Lauf lassen. Mit der einzigartigen „Farbzentrifuge“ entstanden Unikate, die die Kinder unter den Augen der stolzen Eltern, glücklich mit nach Hause nehmen durften.

Ein Fest, das in Erinnerung bleibt
Der Eifel-Kunsthandwerker-Markt in Kelberg war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Vielfalt der handgefertigten Kunstwerke und die beeindruckenden Live-Performances machten das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Kunsthandwerker-Markt in Kelberg und laden Sie herzlich ein, auch im kommenden Jahr am ersten Augustwochenende wieder in Kelberg dabei zu sein.
Wer nun Interesse bekommen hat, einmal als Kunsthandwerker oder auch als Künstler, natürlich auch beim Kinderprogramm, an dem wunderschönen Kunsthandwerker Markt in Kelberg teilzunehmen, darf sich gerne unter: Veranstaltungen@kelberg.org wenden. Das Organisationsteam freut sich über Ihre Anfrage.
Die Ortsgemeinde Kelberg bedankt sich bei allen Besuchern und Ausstellern für ihre Teilnahme und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
